Das Team des Vogtländischen Kunstpfades sagt Danke! falkunst@gmail.com
Aktuelles
Nur noch bis 22.08.2025 Ausstellung Ulrich Eisenfeld "Stationen aus 60 Jahren künstlerischer Arbeit" in der Sparkasse in Falkenstein (Schloss Falkenstein)
13.07.2025 Atelierbesuch beim Künstler Ulrich Otto, mit Mitgliedern des vogtländischen Kunstverein Göltzschtal e. V. und Mitgliedern vom Kunstförderverein falkart e.V..
09.07.2025 Zu Besuch im Begegnungszentrum Vitamin B in Falkenstein. Der Kunstförderverein falkart e.V. stellt sich vor und gibt Einblicke in seine Arbeit. Gleichzeitig konnten wir unser Generationenübergreifendes Malheft allen Kindern und Jugendlichen übergeben. Mitglieder des Begegnungszentrums VitaminB haben sich bereit erklärt, bei der Vorbereitung der Ausstellung Walter Dietrich mitzuhelfen. Dazu findet ein Vorort-Termin im Archiv der Stadt Falkenstein am 23.07.2025 statt.
14.06.2025 Mitglieder des Kunstförderverein falkart e.V. und Mitglieder des Vogtländischen Kunstverein Goeltzschtal e.V. besuchten gemeinsam die Ausstellung "Sonnensucher" in Zwickau. Eine Expertenführung unter Jürgen Szajny war sehr aufschlussreich und gab uns einen Einblick in die umfangreiche Kunstsammlung der ehemaligen SDAG-Wismut. Besonderer Dank gilt den Mitgliedern des Kunstverein Zwickau, die mit viel ehrenamtlichen Engagement diese Exposition erst möglich gemacht haben. (Foto: falkart)
02.06.2025 wurde der Gotthard Graubner-Weg in seinem Geburtsort Erlbach/Vogtl. der Öffentlichkeit übergeben. Initiatoren: Ashley Hüttner und Michaela Popp vom Gymnasium Markneukirchen sowie mit Unterstützung des Kunstförderverein falkart e.V..