Der Vogtländische Kunstpfad - eine Initiative des Kunstförderverein falkart e.V.

 

Morgenröthe - Rautenkranz

Morgenröthe-Rautenkranz ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Muldenhammer im Vogtlandkreis und staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Erzgebirge-Vogtland. 

Einwohner: ca. 800 (Wikipedia)

 

Wissenswertes:

Ursula Luderer (1926-2017)  Künstlerin

Griseldis und Stefan Gubelt aus Berlin errichteten im Gebäude des ehemaligen Umspannwerkes in  Morgenröthe-Rautenkranz eine Galerie und Wohnung mit Werken der Künstlerin. 1952 wurde Ursula Luderer als freischaffende Malerin und Grafikerin in den Verband Bildender Künstler in der DDR aufgenommen. Nur sieben Jahre später erfolgte ihr Ausschluss, da sie eine sozialistisch- realistische Malweise ablehnte...


Erlebenswertes:

Deutsche Raumfahrtausstellung

Faszination Raumfahrt und Weltraumforschung

 

 

Besucherbergwerk "Grube Tannenberg"

Versierte Bergwerksführer geben in der Grube Tannenberg Einblicke in die Arbeit eines Zinnerzbergwerkes. Höhepunkt der Führungen gilt die Besichtigung des unterirdischen Sees in 70 Metern Tiefe.

Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum

Große Mineralien- und Bergbauausstellung, ein Naturkundemuseum mit lebenden Tieren, eine Edelsteinschleiferei und Kräuterküche, ein großes Außengelände mit Irrgarten, Kräutergarten, Sitzgelegenheiten und Tiergehegen und ein Topaszimmer, welches weltweit einmalig ist...

Steampunk Pension und Bistro

Es besteht die Möglichkeit, im Bahnhofsbistro zu speisen, als auch die Bahnhofspension mit ihren 6 Zimmern zu bewohnen und die nahe und ferne Welt von hier aus zu erkunden.